Text
Vorregistrierung ab sofort möglich!
Eine Schutzimpfung gegen das Coronavirus ist der beste Weg, um einen schweren Krankheitsverlauf zu vermeiden.
Darum ist es wichtig, sich durch eine Impfung zu schützen.
Ein Podcast von Wald4tlern für Wald4tler
Episode 2 mit Bgm. Martin Bruckner
ab 25. Jänner 2021
Kostenlose, regelmäßige Testmöglichkeit im Bezirk!
Erstes Arbeitstreffen in neuer Runde - Bgm. Patrick Leyr (Weitra) wurde zum neuen Sprecher der Kleinregion Lainsitztal gewählt
Großschönau hat das wohl weitreichendste Klimaschutzmanifest einer Gemeinde einstimmig beschossen!
Nach intensiver Beratung kommt der Gemeinderat der Marktgemeinde Großschönau überein, nicht nur einen symbolischen Beschluss ohne konkrete Maßnahmen, sondern in der Verantwortung als jahrzehntelanger Vorreiter als Klimaschutz- und Energiewendegemeinde ein umfassendes Moratorium für den Klimaschutz zu beschließen, welches mit konkreten Handlungsvorgaben und Umsetzungsprojekten versehen ist.
Der Beschluss wurde in der Sitzung des Gemeinderates, am 17. Juli 2019, einstimmig gefasst.
Die Gültigkeit des staatlichen Gütezeichens „familienfreundlichegemeinde“ läuft für unsere Gemeinde in diesem Jahr aus. Deshalb wollen wir eine neuerliche Zertifizierung sowie das UNICEF-Zusatzzertifikat "Kinderfreundliche Gemeinde" vornehmen lassen.
"Mensch & Energie. Geschichte erleben. Zukunft gestalten"
Die SONNENWELT entführt zu einer packenden Zeitreise. Hautnah in die Menschheits- und Energiegeschichte eintauchen. Mitmach-Stationen sorgen für überraschende Aha-Erlebnisse bei allen Altersgruppen.
Das Gesundheitshaus Großschönau wurde am 2. Jänner 2018 mit einem "Tag der offenen Tür" eröffnet.
Landesrat DI Ludwig Schleritzko und LAbg. Margit Göll haben sich vom Angebot im neuen Gesundheitshaus Großschönau ebenso überzeugt wie zahlreiche Bürgerinnen und Bürger.
Wie das möglich ist, wurde am 13. September 2017 in einer Infoveranstaltung im Rathaussaal Weitra vermittelt.
Weit mehr als 100 Teilnehmer folgten der Einladung der Klima- und Energiemodellregion Lainsitztal und informierten sich rund um Photovoltaik.
Professoren der Hitotsubashi Universität und Topmanager aus Tokio unternahmen erneut eine Studienreise nach Großschönau.
Großschönau beeindruckte sie bei ihrem vorjährigen Besuch derart, dass sie die Gemeinde unbedingt noch einmal besuchen wollten.
Unsere Tagesbetreuung Kinder(t)raum ist seit 1. Sept. 2017 in Betrieb. Durch die Verfügbarkeit dieser Einrichtung können Familie & Beruf leichter in Einklang gebracht werden und unsere Kinder sind in jener Zeit, wo die Eltern nicht verfügbar sind, bestens versorgt.
Die Betreuung ist von Montag bis Freitag, jeweils von 07.00 – 17.00 Uhr möglich.
Bitte melden Sie Ihren Bedarf am Gemeindeamt.
Marktgemeinde Großschönau
3922 Großschönau 49, +43 2815 62 52
E-Mail: gemeinde@grossschoenau.gv.at
Internet: www.grossschoenau.gv.at